Allgemeine Krankengymnastik
Die allgemeine Krankengymnastik ist ein natürliches Heilverfahren, dass sowohl auf passiven (durch den Therapeuten) als auch aktiven Therapieformen basiert.
Auf diese Weise werden körperliche Fehlfunktionen und Dysbalancen korrigiert und Heilungsprozesse eingeleitet und unterstützt.
Der Patient erlernt neue Bewegungsabläufe zu integrieren, Fehlfunktionen und muskuläre Dysbalancen zu verbessern und auszugleichen.
Anwendungsgebiete:
- Allgemeine Schmerzzustände in der Muskulatur und Bewegungsapparat
- Operationen
- Unfälle und Verletzungen
- Haltungsschäden
- Arthrosen und allgemeine Verschleißerscheinungen
- Prävention u.v.m.