Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie dient in der Physiotherapie der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. 
Dies beinhaltet Gelenke, Muskel- und Nervengewebe. Durch Verbesserung der Versorgungsstruktur der Nervenaustrittsstellen an den Wirbelgelenken, können auch Beschwerden der inneren Organe positiv beeinflusst werden.


Anwendungsgebiete:
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Gelenkbeschwerden
  • Arthrosen
  • Nervenirritationen
  • Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
  • Schmerzhafte Erkrankungen des Muskel- und Sehnenapparats u.v.m.