Ultraschall
ist eine Form der Mikromassage und gehört in der physikalischen Therapie zur Wärmetherapie.
Dabei werden Ultraschallwellen über einen Schallkopf mit Kontaktgel ins Gewebe abgegeben.
Die Schallwellen dringen tief in das Gewebe ein und bewirken eine Stoffwechsel- und Durchblutungssteigerung sowie eine Erwärmung.
Anwendungsgebiete:
- akute Verletzungen (z.B. Verstauchungen, Prellungen, Knochenbrüche)
- hartnäckige Muskelverspannungen
- rheumatische Erkrankungen
- Arthrosen
- Sehnenansatzreizungen (z.B. Tennisellenbogen) u.v.m.